Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei nokumirellio im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch nokumirellio auf unserer Website nokumirellio.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortliche Stelle
Mittelstraße 22
53545 Linz am Rhein, Deutschland
Telefon: +498001873652
E-Mail: info@nokumirellio.sbs
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browsertyp und Version | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Betriebssystem | Technische Kompatibilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Referrer-URL | Verbesserung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Services und Budgetplanungstools
- Versendung von Informationen über unsere Finanzdienstleistungen (nur mit Einwilligung)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verschiedene Rechte. Diese können Sie jederzeit gegenüber der oben genannten verantwortlichen Stelle geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Rechtsgründe für die Speicherung bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort geben. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups und Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben nur im Rahmen ihrer Tätigkeit für uns Zugang zu Ihren Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln und nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
8. Datenübertragung in Drittländer
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir verwenden hierfür Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere zulässige Übertragungsinstrumente.
Aktuell erfolgt keine regelmäßige Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem sich unser Unternehmenssitz befindet.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de